Bürgerschaftliches Engagement
Neben der ehrenamtlichen Dozententätigkeit im Rahmen des Gasthörerstudiums BANA der Technischen Universität Berlin, wo in Serviceveranstaltungen z.B. einer Projektwerkstatt Webseiten konzipiert und realisiert werden und vorwiegend ältere Redakteure lernen, Webseiten zu pflegen, oder im Workshop "Wohnen und Leben in der Stadt" als Tutor den Gasthörern alle gesellschaftlichen Themen näher gebracht werden.

Darüber hinaus veranstaltet der gemeinnützige Verein Projektlabor BANA e.V. wöchentlich Vorträge, Führungen oder Exkursionen und pflegt damit ein soziales Netzwerk und ist außerhalb der TU Berlin eine sinnvolle Ergänzung zum BANA-Gasthörerstudium.

Die speziell auf die Belange von Senioren ausgerichteten PC-Sprech-stunden bieten alles rund um den Kauf und die Nutzung von PC, Tablet oder Smartphone. Abgerundet wird das alles durch Dienstleistungen zur Erstellung von Fotobüchern und Präsentationen nach individuellen Wünschen.

Im Rahmen der Ausbildungsinitiative VerA des Senior Experten Service (SES) gilt die besondere Aufmerksamkeit einem jungen Mann, der in der IT-Branche Fuß fassen möchte.